#4 Marktplätze

Shownotes

In dieser Folge dreht sich alles um Marktplätze für Smart Cities und Smart Regions.

Aber zu Beginn beantworten Steffen und Anni die erste Fanpost: Wird Agilität in der Verwaltung ein Thema? Absolut! Und was ist eigentlich eine Smart City? Steffen verrät außerdem, welche Gäste er sich für den Podcast wünscht.

Dann steigen die beiden tiefer in die Welt der Smart City und Smart Region Marktplätze ein. Was genau ist ein Smart City Marktplatz und welche Marktplätze gibt es eigentlich? Sie werfen einen genauen Blick auf die Unterschiede und nehmen euch mit hinter die Kulissen von Deutschland.Digital – dem Fraunhofer IESE Marktplatz. Dabei erfahrt ihr, wie die Plattform entstanden ist, welchen Mehrwert sie für Kommunen bietet und wie ihr sie nutzen könnt.

Außerdem werden wichtige Fragen zur Qualitätssicherung der Anbietenden und Lösungen auf dem Marktplatz geklärt: Was genau ist der KI-Check und wie funktioniert er? Schließlich ist das Vertrauen in Künstliche Intelligenz entscheidend!

Erfahre mehr und vernetze dich mit den beiden: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.